Erscheinungstag:
1. Mai 2005 Nr. 157
Gegründet: 1. April 1990
Hrsg.: Internationaler Verein der Höchsten Meisterin
Ching Hai
Chefredakteur: Hsieh, Hsin-Lin
Hinweis:
Um Auseinandersetzungen darüber zu vermeiden, ob Gott ein "Er"
oder eine "Sie" ist, hat die Meisterin uns angewiesen, eigene
geschlechtsneutrale Pronomen zu verwenden, wenn wir von Gott oder dem
Allerhöchsten sprechen:
Sie + Er
= Sier
Ihr + Sein = Siehrn
Ihr + Ihm = Ihrm
Sie + Ihn = Siehn.
Aussprache:
Alle Wörter haben ein langes i, wie z.B. in "hier", "ihr"
und "Wien".
Beispiel:
Wie Gott will, lässt Sier alles nach Siehrnem Willen geschehen,
wie es Ihrm gefällt, wir lieben Siehn.
Als
Schöpferin von Kunstwerken wie auch als spirituelle Lehrerin liebt
die Höchste Meisterin Ching Hai alle Ausdrucksformen innerer Schönheit.
Aus eben diesem Grunde zieht Sie es vor, Vietnam „Aulac“
und Taiwan „Formosa“ zu nennen. Aulac ist der alte Name
Vietnams und bedeutet „Glück“. Und der Name Formosa
spiegelt mehr die Schönheit der Insel und seiner Menschen wider.
Die Meisterin spürt, dass der Gebrauch dieser Namen den Ländern
und ihren Bewohnern spirituelle Erhebung bringt.
Die Monatszeitschrift der Höchsten Meisterin Ching Hai erscheint
im Internet in folgenden Sprachen:
Aulacesisch, Chinesisch (in traditioneller wie vereinfachter Version),
Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch,
Portugiesisch, Spanisch und Thai.
Siehe unter: "Guanyin-Websites"
Um beim
Lesen des Nachrichtenmagazins beste Resultate zu erzielen schlagen wir
vor, Microsoft Internet Explorer Version 4.0 oder höher zu benutzen
und den Monitor auf die Auflösung 800 x 600 einzustellen.