Vegetarische Ära Rezepte Linsen-Paprika-Chili  
 

Alternativ leben

Zehn Gründe, sich öfters vegetarisch zu ernähren

Die Vorteile vegetarischer Ernährung

Fragen und Antworten

Vegetarische Ernährung: der beste Ausweg aus der globalen Wasserkrise

Worte der Meisterin

   

 

Linsen-Paprika-Chili

Vom Zentrum München

Für 4-6 Personen

Zutaten:

400 g braune Linsen
900 ml kräftige Gemüsebrühe
250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
650 g gelbe und rote Paprikaschoten
30 g Dr. Ritter Soja! Bio-Geschnetzeltes (aus dem Reformhaus)
oder ein anderes getrocknetes Sojaprotein
2 TL Kräuter der Provence
Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
3 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten (800 g)
Cayennepfeffer
Salz, Rohrzucker

Zubereitung:

Die Linsen in der Gemüsebrühe 35 Minuten zugedeckt kochen. Das Bio-Geschnetzelte in 90 ml Wasser zehn Minuten zugedeckt kochen. Paprikaschoten waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Bio-Geschnetzeltes ausdrücken (evtl. in einem Tuch), klein schneiden und in Öl goldbraun braten. Beiseite stellen.

Öl in einem Bräter erhitzen, Zwiebeln, Kräuter der Provence und Knoblauch darin anbraten, dann das Tomatenmark kurz mitrösten und mit Cayennepfeffer würzen.

Paprika und Tomaten mit dem Saft zugeben, mit Salz und Zucker würzen und offen zehn Minuten leise kochen.
Die Linsen und das vorbereitete Bio-Geschnetzelte zugeben und weitere zehn Minuten kochen. Bei Bedarf mit Cayennepfeffer und Salz nachwürzen, evtl. Weißbrotscheiben dazu reichen.

   

Vegetarier unter Wissenschaftlern und Nobelpreisträgern

Die vegetarische Elite der Welt

Als VegetarierIn sind Sie in bester Gesellschaft!


Rezepte


Bezugsquellen


Kochbücher etc.


Vegetarische Restaurants



       


Copyright © The Supreme Master Ching Hai International Association
Alle Rechte vorbehalten.