Vegetarische Ära Rezepte Fenchel-Karotten-Kartoffeltopf mit Käsedecke  
 

Alternativ leben

Zehn Gründe, sich öfters vegetarisch zu ernähren

Die Vorteile vegetarischer Ernährung

Fragen und Antworten

Vegetarische Ernährung: der beste Ausweg aus der globalen Wasserkrise

Worte der Meisterin

   

 

Fenchel-Karotten-Kartoffeltopf mit Käsedecke

Vom Zentrum Wien

Für 4 Personen

Zubereitungszeit:

circa 45 Minuten

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
2 große Karotten (oder 3 mittlere bzw. 4 kleine)
2-3 Fenchelknollen
Salz (Kräutersalz), Gemüseboullion(pulver), Pfeffer
Kokosfett oder gut erhitzbares (Oliven-)Öl zum Anbraten
15-20 dkg Käse nach Wahl (Gouda, Butterkäse, Emmenthaler...)

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und schälen, Karotten waschen und abschaben, Fenchelknollen ebenfalls waschen und eventuell die äußeren Deckblätter (nach Bedarf) entfernen. Alles Gemüse nur sehr grob zerteilen (Kartoffeln und Fenchel vierteln, Karotten ebenfalls vierteln oder halbieren) und in Fett oder Öl kurz anbraten. Gewürze dazugeben. Mit Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen, so dass das Gemüse nahezu bedeckt ist. Ungefähr 10-15 Minuten bei guter Hitze kochen lassen. Die Hitze etwas reduzieren und alles mit Käsescheiben belegen, so dass eine ca. ½ bis 1 cm dicke Käseschicht entsteht. Das ganze Gericht auf kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel noch ca 15-20 Minuten fertig garen lassen. Mit frischem Weißbrot o.ä. servieren.

   

Vegetarier unter Wissenschaftlern und Nobelpreisträgern

Die vegetarische Elite der Welt

Als VegetarierIn sind Sie in bester Gesellschaft!


Rezepte


Bezugsquellen


Kochbücher etc.


Vegetarische Restaurants



       


Copyright © The Supreme Master Ching Hai International Association
Alle Rechte vorbehalten.