Vegetarische Ära Rezepte Kartoffel-Weißkraut-Eintopf mit Burgamix-Laibchen  
 

Alternativ leben

Zehn Gründe, sich öfters vegetarisch zu ernähren

Die Vorteile vegetarischer Ernährung

Fragen und Antworten

Vegetarische Ernährung: der beste Ausweg aus der globalen Wasserkrise

Worte der Meisterin

   

 

Kartoffel-Weißkraut-Eintopf mit Burgamix-Laibchen

Vom Zentrum Wien

3-4 Portionen

1 Zwiebel
 

  schälen und klein schneiden, goldgelb anbraten in
 
3 EL Öl
 
   
 

½ TL Kümmel
 

  dazu geben, kurz mitrösten und aufgießen mit
 
250 ml Sauerrahm
 
  In eine kleine Schüssel geben, gut würzen mit
 
500 ml Wasser
 
 

Gleich salzen mit
 

1 TL Salz
 

  Würzen mit
 

1 TL Zitrone
 

   
 

1 TL Kurkuma
 

  macht eine schöne gelbe Farbe. Alles aufkochen und
 

350 g Weißkraut
 

  klein geschnitten, bei reduzierter Hitze ca. 30 Minuten mitköcheln.
 

300 g Kartoffeln
 
 

  geschält, klein geschnitten dazu geben. 15 Minuten weiter kochen, danach abschmecken. Zuletzt
 

1 Knoblauchzehe
 
 
 
 

  zerdrücken und hinzufügen. Damit das Ganze eingedickt wird, mit dem Pürierstab einen Teil der Kartoffeln vom fertigen Eintopf pürieren. Alles zusammen noch einmal kurz aufkochen und dabei gut umrühren. Nichts anbrennen lassen!
 

Burgamix-Laibchen
 

   
 

1 Beutel Burgamix * (175 g) mit
 

   
 

250 ml kaltem Wasser
 

  zu einer gut formbaren Masse anrühren, eventuell nachwürzen mit
 
 

Senf
zerdrücktem Knoblauch
gemahlenem Kümmel
Pfeffer
Paprika
Salz.
 

 
 

 
 

  Nun beliebig große, flache Burger-Laibchen formen, in
 

Mehl oder Bröseln
 

  wenden, in einer Pfanne mit
 

3 EL Öl
 

  beidseitig kurz anbraten.
 

Zubereitungszeit insgesamt: 1 Stunde und 30 Minuten.

* Burgamix erhältlich z.B. beim Vegourmet Vegan-Versand (Österreich) oder bei Veganway (Deutschland).

   

Vegetarier unter Wissenschaftlern und Nobelpreisträgern

Die vegetarische Elite der Welt

Als VegetarierIn sind Sie in bester Gesellschaft!


Rezepte


Bezugsquellen


Kochbücher etc.


Vegetarische Restaurants



       


Copyright © The Supreme Master Ching Hai International Association
Alle Rechte vorbehalten.