In
seinem Buch Mad Cowboy: Plain Truth from the Cattle Rancher
Who Won’t Eat Meat (Verrückter Cowboy: Die
reine Wahrheit von einem Viehzüchter, der kein Fleisch mehr isst
- d.Ü.) (Scribner 2001), bietet der Autor Howard F. Lyman eine
zwingende und glaubwürdige Begründung für die Eliminierung
tierischer Bestandteile aus der menschlichen Ernährung.
Nach mehr als zwanzigjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet
Landwirtschaft und Viehzucht sah Lyman dem Tod durch Krebs und einem
Wendepunkt in seinem Leben ins Auge. Aus Schuldgefühlen heraus
begann er sich zu fragen, ob er weiterhin kommerzielle Viehzucht betreiben
oder lieber die Wahrheit über die schädlichen Auswirkungen
der an Chemie orientierten Praktiken der Landwirtschaft sowie einer
auf Fleisch basierenden Kost auf Gesundheit und Umwelt verbreiten
sollte.
1996 war der ehemalige Maschinenführer einer Fütterungsanlage
zu Gast in der Oprah Winfrey Show und machte als Insider keinen Hehl
aus seinen Ansichten über die Lebensmittelproduktion, den Prozess
der Übertragung und die Möglichkeit der Ausbreitung von
Rinderwahnsinn in den Vereinigten Staaten. (Laut Zeitungsberichten
wurden die ersten Fälle dieser Krankheit in den USA im Dezember
2003 festgestellt.) Nach Lymans Auftritt bei Oprah verklagte ihn eine
Gruppe von Viehzüchtern aus Texas auf 10 Millionen Dollar Schadenersatz
wegen „Verunglimpfung von Lebensmitteln“, und behauptete,
er hätte ein texanisches Gesetz verletzt das verbietet, über
landwirtschaftliche Betriebe „wissentlich falsche Aussagen zu
machen“. Derartige Gesetze, die in dem Buch dargelegt werden,
schränken die Redefreiheit ein und sind auf ihre Weise genauso
schädlich wie Fleischkonsum.
In seinem Buch vermittelt Lyman Einblicke aus erster Hand über
die erschreckenden Arbeitsbedingungen und Verfahrensweisen, wie sie
derzeit in vielen kommerziellen Viehzucht- und Mastbetrieben sowie
Schlachthäusern üblich sind mit deutlichem Hinweis auf die
Auswirkungen des Einsatzes von Pestiziden, Herbiziden, Antibiotika,
Wachstumshormonen, chemischem Dünger und der zu Tiermehl verarbeiteten
Überreste anderer Tiere (zu Futterzwecken) auf die Ausbreitung
von Krebs, Herzkrankheiten, hohen Cholesterinspiegel, Osteoporose,
Übergewicht und andere Leiden.
Außer der Gesundheit leidet auch die Umwelt durch solche Verfahrensweisen,
die in großem Maßstab unsere Luft, Boden und Wasser verschmutzen
und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürre zur
Folge haben. Darüber hinaus beschreibt der Autor die maßgebende
Rolle der Regierung beim Protektionismus im Blick auf die Massenproduktion
in der Landwirtschaft, die weiterhin viele Familienbetriebe und die
Umwelt zerstört.
Der Bauer in der vierten Generation liefert auch umfangreiches Beweismaterial
das die Ansicht untermauert, dass eine auf Fleisch basierende Kost
negative Auswirkungen hat auf unsere gesamte Lebensqualität,
indem er verschiedene Studien und persönliche Erfahrungen anführt,
die zeigen, dass der beste Weg zur Vermeidung von Umweltschäden
und zur Beendigung des Welthungers die Umstellung auf vegetarische
Kost ist: „Nehmen wir die Fakten zur Kenntnis und lassen wir
uns nicht verwirren. Fleisch tötet. Eine auf Pflanzen basierende
Kost ist der erste Schritt zu einer gesünderen Lebensweise.“
Als Lyman dem Tod ins Auge sah, beschloss er, sich von den zerstörerischen
landwirtschaftlichen Praktiken seiner Kollegen abzuwenden und stattdessen
seine Aufmerksamkeit auf das Licht zu lenken durch Verbreitung der
Wahrheit und die Schärfung unseres Bewusstseins für Gesundheit
und Umweltschutz. So ist er uns allen ein leuchtendes Vorbild.
Der „Verrückte Cowboy“
ist inspirierend, informativ und bewegend und ermutigt den Leser,
seine Ernährung zu ändern, um eine neuen Weg einzuschlagen.
Das präsentierte Beweismaterial demonstriert auch, dass die menschliche
Rasse so oder so in die „vegane Ära“ eintreten wird,
entweder freiwillig oder durch den Zwang der ökonomischen Verhältnisse
und der Umweltbedingungen. Viele Dinge können imitiert werden,
von der Natur wird es jedoch niemals ein Duplikat geben, darum lasst
uns danach streben, mit der Erde und all ihren Geschöpfen in
Harmonie zu leben! 