Ausgewählte Fragen und Antworten
Von der Höchsten Meisterin Ching Hai, Los Angeles, CA, USA,
14. März 1996 (Original in Englisch) Video 537b
F:
Wie vereinbaren Miteingeweihte, die in der wissenschaftlichen oder medizinischen Forschung
tätig sind und Tiere opfern oder verletzen müssen, diese wissenschaftlichen
Studien mit dem anderen Aspekt, das Gebot des Nichttötens verletzten zu
müssen?
M:
Es ist beides dasselbe. Im Namen der Wissenschaft, durch Vivisektion usw., produzieren
die Menschen viele sinnlose Opfer. Mir gefällt das nicht. Wenn du das tun
willst, tust du es gegen dein eigenes Gewissen. Ich denke aber, es wird
dir nicht gefallen
Nach einer gewissen Zeit wird man sehr empfindsam für das Leiden der Tiere. Tiere
haben Seelen genau wie du, und sie leiden auch. Darum ist es das Beste, es
zu vermeiden. Wenn du es nicht vermeiden kannst, dann tu es, aber dann
musst du es tragen.
F:
Aber wie macht man das, wenn es doch Teil der Arbeit ist, es sei denn, man wechselt
den Beruf?
M:
Dann wechsle.
F:
Gibt es Deiner Ansicht nach einen anderen Weg, Arzneimittel zu entwickeln, ohne
Tiere einzusetzen?
M:
: Es gibt viele Wege. In alten Zeiten benutzten die Menschen keine Tiere, um Arznei
zu testen. Heutzutage benutzt man Tiere für alle möglichen Dinge; ich weiß
nicht, warum. Es ist, als würden sie ihre eigenen Kinder benutzen,
wirklich. Was kann ich dir sagen? Du weißt schon, was zu tun ist; du
weißt die Antwort.
Das Töten von Tieren ist wirklich unnötig. Zum Beispiel töten sie die Tiere,
die bei Tierversuchen für Kosmetika usw. benutzt wurden. Es gibt aber so
viele Kosmetika, die ohne Tierversuche hergestellt werden, die trotzdem
schön sind und gut. Das heißt also, es ist wirklich nicht notwendig Tiere
für irgend etwas zu opfern.
Im übrigen brauchen wir, wenn wir mehr meditieren, tatsächlich nicht so
viele Medikamente. Ihr habt alle diese Erfahrung gemacht. Natürlich kann
ich nicht die Art und Weise ändern, wie Menschen heutzutage leben, nicht
alle. Aber du weißt es selbst, es ist nutzlos, um des Lebens willen zu
töten, weil das Tote kein Leben hervorbringt. Leben kann nicht vom Tod
kommen. Wenn Leben mit dem Tod beginnt, wird es auch wieder mit dem Tod
enden.
Wir können nicht den toten Körper von jemand anderem oder eines anderen Wesens
benutzen, um uns selbst zu ernähren. Schließlich wird es uns in
Mitleidenschaft ziehen, weil der Tod nicht das Leben hervorbringen kann.
Darum müssen wir Vegetarier sein. Sieh dir die Kosmetika an, dann weißt
du Bescheid. Bei vielen Kosmetika steht auf dem Etikett "Nicht an Tieren
getestet", und sie sind denen mit Tierversuchen weit überlegen. Sie sind
sogar preiswerter und verträglicher für die Haut, praktischer und
ökonomisch günstiger. Die Haut fühlt sich besser an, und du fühlst dich
leichter, wenn du sie benutzt. Du hast kein schweres oder belastendes
Gefühl. Darum sind Tierversuche niemals, niemals, niemals notwendig.
Wie ihr als Wissenschaftler sehr wohl wisst, können viele der an Tieren
getesteten Arzneimittel bei Menschen nicht angewendet werden, weil es so
viele Unterschiede gibt. Aber die Wissenschaftler versuchen es. Nun ja,
in guter Absicht, so wie der Fleischer, der Tiere tötet um die Menschen
zu ernähren.
F:
Es ist nur so, dass dies bei der Entwicklung von Medikamenten ein Teil der Anforderungen ist.
M:
Dann wähle deinen Job, oder wähle dein Leben. Wenn du es für gerechtfertigt hältst,
dann bleibe bei diesem Job, gegen dein Gewissen. Wenn du aber denkst, du
gehörst zu einer Gruppe friedlicher Wesen mit noblerem Charakter und
höherem Denken, dann wähle einen Beruf, der deinem Gewissen und deinen
noblen Idealen mehr entspricht. ♥