Ihr müsst nur aufrichtig sein, dann geht alles seinen rechten Gang. Und nichts erwarten! Ihr solltet es tun, weil ihr es gern für andere tut, dann wirkt es Wunder. So ist es mit allem, aber die Leute haben das noch nicht gelernt, oder zumindest noch nicht viele. Es ist einfach das Ego, das ihnen im Wege steht.
Wenn ihr alles auf diese Weise tut, ohne Ego, ohne irgendwie daran gebunden zu sein, bedingungslos und zum Nutzen anderer, und nicht für euch selbst, nicht einmal in der Hoffnung, dass die Meisterin kommt, nicht in der Hoffnung, euch Verdienste oder Gottes Segen zu erwerben – ganz ohne irgend etwas derartiges – dann ist es wunderbar. Es ist ein gutes Gefühl, sich einer solchen Gruppe anzuschließen und mit solchen Menschen zusammenzuarbeiten. Ich mag das sehr.
Ich wünschte, wir alle könnten so werden. Dasselbe trifft zu, wenn mir unterschiedliche Menschen dieselben Fragen stellen. Manchmal bin ich bei einer Person sehr irritiert, bei einer anderen jedoch nicht, obwohl sie dieselbe Frage gestellt haben. Es ist die Selbstlosigkeit, die Herzenseinfalt, die alles gut macht. Obwohl es dieselbe Frage sein mag, ist es doch ein unterschiedliches Motiv oder die innere Reinheit, die den Leuten ein gutes Gefühl gibt, oder auch nicht. Dasselbe gilt für Taten, die den Menschen ein positives Gefühl vermitteln, oder auch nicht, wenn sie mitmachen, mithelfen oder nur zuschauen. Wir wissen das alle, aber nicht alle können es in die Praxis umsetzen.
Das ist das Problem: Das Ego, das alles für Lohn tun möchte, für Ruhm, für Glück oder was auch immer, sogar für Segnungen des Himmels! Das ist auch nicht die rechte Art, Dinge zu tun. Wir müssen die Dinge tun, weil wir sie gern tun, um den Menschen Güte zu erweisen und andere so glücklich zu machen, wie wir es sind. Wenn etwas für uns nützlich ist, möchten wir es an andere weitergeben, und das sollte unser einziges Motiv sein.
Aber leider haben das noch nicht alle von uns gelernt, selbst solche, die schon lange praktizieren. Andererseits sind manche Leute neu, aber trotzdem schnell. Vielleicht, weil sie in vielen früheren Leben praktiziert haben, sind sie natürlich, rein und selbstlos. 